Wiking
Wiking Modellautos / Fahrzeuge im Maßstab 1:87. Verkehrsmodelle, Rettungsfahrzeuge, Sondermodelle & Sondereditionen. Unterschiedliche Variationen und Raritäten erfreuen den Modellbahner und das Sammlerherz.
Text von Wikipedia
Kurzgeschichte
Seit den 1970er Jahren sind ältere Wiking-Modelle teilweise gesuchte Sammlerstücke. Ab 1980 gab es einen jährlich aktualisierten Sammlerkatalog, zunächst als Die gelben Hefte, ab 1985 als Der gelbe Katalog, ab 1995 schließlich überarbeitet als Neuer gelber Katalog erschienen. Die letzte Ausgabe ist von 2003, sie umfasst die Verkehrsmodelle in H0 sowie die Neuauflagen der 1:40-Modelle. Für Verkehrsmodelle bis ca. 1970 gibt es seit 2008 das Wiking-Handbuch als Nachschlagwerk und Preisführer. Für N-Modelle in 1:160 gibt es einen eigenen Sammlerkatalog, ebenso einen für Schiffsmodelle, der jedoch bereits älter und nicht mehr neu erhältlich ist.
Das teuerste jemals gehandelte Wiking-Modell ist ein maigrüner Mercedes-Benz-Tanksattelzug, der 1962 für die Firma Thyssen als Werbemodell produziert wurde. Auf der regelmäßig in Köln stattfindenden Wiking-Auktion erzielte das Fahrzeug im Dezember 2020 einen Rekordpreis von 12.200 Euro, nachdem es im Juni 2006 und Dezember 2019 für jeweils 10.100 Euro versteigert worden ist. Eine Dekorationsplatte mit elf Schiffsmodellen hatte im Jahr 2000 8.272 Euro erzielt.
![Wiking 519 LKW Volvo N10 Sattelzug 1:87](media/image/product/45208/md/wiking-519-lkw-volvo-sattelzug-1-87.jpg)