Brawa
Brawa Modelleisenbahn
Text von Wikipedia
Dieser Text basiert auf dem Artikel Brawa und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Kurzgeschichte
1948 wurde der Betrieb durch Artur Braun in Waiblingen gegründet (damals noch „Artur Braun aus Waiblingen“). Aus Artur Braun aus Waiblingen wurde 1956 die Firma „Brawa“ (Brawa Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH + Co.). 1962 erfolgte die Umwandlung in die Brawa Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. mit Sitz in Remshalden.
1963 wurde die Herstellung von Modellbahnzubehör der Firma Eheim übernommen. 1970 verlagerte sich das Unternehmen nach Remshalden. Dort wurde zudem die Firma Braunkabel zur Herstellung von Kabeln gegründet. Das Unternehmen entwickelte sich vom Lieferanten für einfaches Zubehör zum Modellhersteller.
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 15 von 15

Brawa 42612 H0 Diesellok BR 102 Ep.IV der DR
149,00 € *

Brawa 41048 H0 Diesellok BR 132 Ep.IV der DR
149,00 € *

Brawa N Lichtsignale (3 Stück)
29,90 € *

Brawa 2860 H0 Stützmauern 6 Bögen
6,99 € *

Brawa 5225 H0 Parkleuchte
14,90 € *

Brawa 5206 H0 Straßenleuchte
6,50 € *

Brawa 591 Verteilerplatte 5-fach
2,50 € *